Mit leichter Verspätung gehts heute weiter mit Muriels Morgenmantel Sew Along. Leider habe ich bis heute (Sonntag) keine Stich weiter nähen können. Ich durfte zwar unerwartet letzte Woche für drei Tage aus dem Außeneinsatz zurückkehren (Yay!), aber nur, um im Heimathafen dann genauso viel zu arbeiten (Nay!). Dem entsprechend war dann abends nur noch Umfallen angesagt und alle Nähzeit aufs Wochenende verschoben.

Heute habe ich dafür fast den ganzen Tag mit Handarbeiten zubringen können. Neben einem neuen Pulli, den ich gerade auf den Nadeln habe, konnte ich mich auch dem Morgenmantel wieder widmen. Aktuell sind alle Blenden angebracht, die Bindebänder zum Innen festbinden ebenfalls. Ich habe tatsächlich an einen Aufhänger gedacht, der Gürtel ist fertig und der Saum ebenfall. Beim Anbringen der Kragen und Seitenblende habe ich feststellen dürfen, dass die Blenden bei weitem nicht so lang waren wie der Rest des Mantels. Also mussten ungefähr 20cm Länge gehen. Knielang ist er jetzt noch. Der Gürtel ist dafür reichlich lang, obwohl ich beidseitig schon je 12cm gekürzt habe. Aber ich glaub das ist mein Fehler, weil ich das Teil versehentlich doppelt zugeschnitten hatte und dementsprechend glaube ich auch einen doppelt langen Gürtel fabriziert habe.

Abgesehen davon, bin ich bisher mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Bisher finde ich die eher festen Blenden mit der fließenden Viskose sehr schön, wird sich zeigen, wie das Ganze nach der ersten Wäsche aussieht. Burda hat zur Verarbeitung der Blenden vorgeschlagen, sie einfach anzunähen und die versäuberte Kante dann nach innen zu bügeln. Da ich ja aber eine “schöne” Innenverarbeitung wollte, habe ich die Blenden zum Einfassen, wie bei einem Schrägband genommen. Den Ehrgeiz beim Absteppen von rechts auch die innere Kante mit zu treffen, habe ich zwar bisher nicht, aber es sind innen wenigstens keine Overlocknähte zu sehen, sondern alle Kanten sind schön weg gepackt.

Was immer noch fehlt sind Taschen. Ob die noch drauf kommen vor dem Finale mache ich mal ganz von der Zeit und Lust abhängig, die ich nächsten Freitag und Samstag verfügbar haben werden. Beim Anprobieren haben mir definitiv Taschen gefehlt.

Was ich auch beschlossen habe ist, dass ich mir noch einen zweiten Mantel aus Leinen machen werden. Diesen dann vorausslichtlich nach dem Bademantelschnitt aus der Ottobre Family und in lang, vielleicht sogar mti Kapuze.

Mit dem Sew Along gehts weiter zu den folgenden Terminen

17.02.: Finale: großes Schaulaufen der Morgenmäntel 🙂

Und alle anderen fleißigen TeilnehmerInnen findet ihr hier.

 

Morgenmantel Sew Along Teil 3: Zwischenstand

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*